FemmeFürBildung richtet sich an Mädchen und junge Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund im Alter von 16 bis 27 Jahren in Berlin mit dem Ziel, ihre schulischen und beruflichen Bildungschancen sowie Partizipationsmöglichkeiten zu erhöhen. Das Projekt umfasst drei Angebotsbereiche:

Das Mentoring-Programm bringt Mädchen mit Mentorinnen zusammen, die individuellen Interessen der Mädchen und den Erfolg in Schule und Beruf zu fördern. Mädchen werden für mindestens ein halbes Schuljahr mit Mentorinnen zusammengebracht. Sie treffen sich mindestens zwei Stunden pro Woche, um sich über alles zu unterhalten. Mentorinnen und Mentees sind Freunde, Vorbilder, Lehrer und Vertraute.

Der Lerncampus findet zweimal jährlich, im Frühjahr und Sommer in den Räumlichkeiten der Alice Salomon Hochschule statt. Am Vormittag bieten 3 Dozentinnen eine individuelle schulische Förderung in bedarfs- und altersgerechten Lerngruppen in berufsbezogenem Deutsch, Englisch und in grundlegenden Computerkenntnissen. Es werden Präsentations- und Organisationsfähigkeiten geschult und Bewerbungsschreiben erarbeitet.

Im Medien und KulturLab treffen sich Mädchen und junge Frauen einmal wöchentlich mit dem Ziel der Qualifizierung in Videoarbeit und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Berufsbildern. Die Kurzfilme werden anschließend im Kino einem öffentlichen Publikum, sowie Partnerprojekten und -schulen präsentiert. Das Medien und KulturLab bietet sichere Räume für Mädchen und junge Frauen, um ihre Identität zu erkunden, mit anderen Mädchen in Kontakt zu treten und auf benötigte Ressourcen zurückzugreifen.

Mervete Bobaj (Projektleitung),  m.bobaj@kommmit.eu    

Franka Pieplow (Projektkoordination), f.pieplow@kommmitbbz.de

Hier geht es zur Website.

 

in Kooperation mit Mpower e.V.