Psychoedukation und Empowerment in Oder-Spree & Potsdam
In dem Projekt verfolgen wir das Ziel traumatisierte und psychisch belastete geflüchtete Mädchen und Frauen schwerpunktmäßig aus Tschetschenien im Land Brandenburg im Rahmen von supportiven psychologischen und psychosozialen Gruppen und Einzelgesprächen durch eine Psychologin und eine Sozialarbeiterin zu begleiten. Die sozialarbeiterische und die psychologische Unterstützung im Gruppen- und Einzelsetting zielen auf die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit der Betroffenen und ihre selbstbestimmte Teilnahme und Teilhabe am Gemeinwesen.
Die unterstützenden Angebote finden aktuell in Fürstenwalde/Spree in den Räumen der Behandlungsstelle für traumatisierte Geflüchtete sowie in Potsdam in der Gemeinschaftsunterkunft am Nuthetal statt.
Ansprechpartnerinnen: Jana Illing, Psychologin, Tel. 0172-8046151, j.illing@kommmit.eu
Jeannette Dittmar, Sozialarbeiterin, Tel. 030-98353731, j.dittmar@kommmit.eu