Das Psychosoziale Zentrum versteht sich als Einrichtung der spezialisierten psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten und Folteropfern. Es gewährt psychisch belasteten Geflüchteten Hilfen ohne Ansehen des ausländerrechtlichen Titels, unabhängig von der Nationalität und politischen, ethnischen, religiösen oder sonstigen Zugehörigkeiten.

Ziel des PSZ ist die Linderung der Folgen von Folter und organisierter Gewalt durch einen ganzheitlichen Behandlungs- und Betreuungsansatz. Grundlage unserer Arbeit ist eine Haltung, die die Sicherung der Menschenwürde der Betroffenen zum Ziel hat und zur Wahrung der Menschlichkeit in unserer Gesellschaft beitragen will. Dem dient die Entwicklung und Verbreitung ethischer und professioneller Standards für die Behandlung und Betreuung traumatisierter Geflüchteter. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, zur öffentlichen und professionellen Wahrnehmung der Folgen von organisierter Gewalt beizutragen.