Das Projekt ist konzipiert für Flüchtlingskinder im Vor- und Grundschulalter und ihre Familien im Übergangswohnheim Ludwigsfelde (Birkengrund). Das kunsttherapeutische Angebot sowie eine psychologische Begleitung soll die Situation der Kinder sowie der Eltern im Wohnheim verbessern.

Die wöchentlich stattfindenden Kindergruppenangebote werden von drei Kunsttherapeutinnen geleitet. Die kunsttherapeutische Ausrichtung ermöglicht es, die Kinder auf ihrem Weg trotz Sprachbarrieren zu begleiten und sich künstlerisch mit sich und ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Sie bietet den Kindern in einem geschützten Rahmen Halt und Sicherheit und zugleich Entlastung und Abwechslung im Wohnheimalltag.

Begleitet wird die Arbeit mit den Kindern durch professionelle psychologische Elternarbeit. Der Psychologe unterstützt und schult die Eltern im Umgang mit Schwierigkeiten mit dem Kind und entlastet sie bei eigenen psychischen Problemen.

Für psychologische Beratung steht unsere Psychologin montags in der Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung.

Projektmitarbeiter*innen: 

Margarete Misselwitz (Projektkoordination)
Laura Rißel (Psychologin),
Birgit Rubach, Kerstin Polzin, Natascha Konschina  (Kunsttherapeutinnen)

Kontakt: m.misselwitz@kommmit.eu, +49 (0)30 983 537 31

Mittelgeber: Landkreis Teltow-Fläming