Psychosoziale Beratung in Oberspreewald-Lausitz
Angebot: Psychosoziale und Psychologische Einzelberatung und Gruppenangebote
Im Landkreis Oberspreewald Lausitz (OSL) bieten wir psychosoziale und psychologische Beratung an.
Im Fokus steht die Verarbeitung von Flucht-, Verfolgungs- und Kriegserlebnissen. Hierbei arbeiten unsere zwei PsychologInnen vorwiegend in Form von Einzelgesprächen und teils gruppentherapeutischen Maßnahmen niedrigschwellig mit den Betroffenen.
Unsere Angebote sind überwiegend an geflüchtete Jugendliche und Erwachsene, unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsstatus, gerichtet. Dabei ist das vorwiegende Ziel die Verbesserung der gesundheitlichen Verfassung, soziale Integration und auch die Verbesserung ihrer Position beim Spracherwerb, bei Ausbildung und Arbeit und bei der gesellschaftlichen Teilhabe.
Das durch den Landkreis Oberspreewald Lausitz geförderte Programm findet Mittwochs abwechselnd in den Standorten Lübbenau, Lauchhammer und Sedlitz statt. Nach Absprache werden auch Flüchtlinge aus weiteren Orten des Gebietes Oberspreewald-Lausitz betreut.
Die Beratungen finden donnerstags nach Bedarf in den Übergangswohnheimen in Lauchhammer, Sedlitz, Großräschen oder in Räumlichkeiten der Wohnverbunde in Calau und Vetschau statt sowie nach Vereinbarung in den Räumlichkeiten des Kulturvereins Gleis 3 in Lübbenau.
Standorte
Gleis 3 Kulturzentrum Lübbenau
Güterbahnhofstrasse 57
03222 Lübbenau/Spreewald
Kontakt
Laura Rissel (Psychologin)
l.rissel@kommmit.eu 0176 34595037
Shereen Abdelnabi
s.abdelnabi@kommmit.eu 0176 56619150