1. Akteure der Psychosozialen Versorgung von Geflüchteten in Brandenburg
  • Fachberatungsdienste für Geflüchtete und sonstige Flüchtlingsberatungsstellen
  • Beratung für professionell arbeitende Einrichtungen der Flüchtlingshilfe (Qualifizierungsprojekt, Gesundheit Brandenburg)
  • Sozial- und Fach-Beratungsstellen für Migrant*innen in Brandenburg (MBE, JMD, AMIF, Frauenberatungen, SLBTIQ, Spracherwerb, Berufliche Integration)
  • Initiativen, Ehrenamtliche Unterstützer in Brandenburg
  • Psychologische und Psychosoziale Beratungsstellen und Behandlungszentren für Geflüchtete in Brandenburg und in Berlin
  • Psychiatrische Kliniken und PIA’s in Brandenburg
  • Niedergelassene Psychiater und Psychologische Psychotherapeut*innen in Brandenburg
  • Fremdsprachliche Ärzte in Berlin
  • Die Härtefall-Kommission im Land Brandenburg
  • Integrationsbeauftragte der Landkreise
  • Liste von Rechtsanwälten
2. Systeme der Psychosozialen Versorgung von Geflüchteten in Brandenburg
  • Versorgung in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete in Brandenburg
  • Versorgung in den Landkreisen und Städten
  • Gesundheitliche Versorgung außerhalb des Vertragssystems Land-Landkreise-Krankenkassen
  • Versorgung von Asylbewerber*innen, die länger als 18 Monate in Brandenburg sind
3. Gute Beispiele der Versorgung von Geflüchteten durch die Fachberatungsdienste und kooperierende Partner in Brandenburg

Zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen:

Zu sozialen Fragen:

Zur gesundheitlichen Versorgung: