Seit Oktober 2019 ist KommMit e.V. mit der unabhängigen Rechtsmittelberatung in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt tätig. Initiiert wurde dies vom brandenburgischen Innenministerium, da der Landtag eine unabhängige Beratung für die Geflüchteten forderte.

Durch die Beratung soll den Asylsuchenden vermittelt werden, welche Möglichkeiten sie bei einem ablehnenden Asylbescheid haben. Zunächst wird der Bescheid inhaltlich erläutert und wir unterstützen sie dann bei der Einlegung von Rechtsmitteln. Dabei wird eng mit Anwält*innen in Berlin zusammengearbeitet, die ein Klageverfahren einleiten können. Es werden aber auch mögliche aufenthaltsrechtliche Alternativen zu einem Klageverfahren aufgezeigt oder Abschiebe- oder Vollstreckungshindernisse erklärt.

Das Beratungsangebot findet montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr statt, ist aber nur für Bewohner*innen der Erstaufnahmeeinrichtung zugänglich.

Ansprechpartnerin: Greta von der Decken

Kontakt: g.von-der-decken@kommmit.eu