Das Netzwerk „Kooperation für Flüchtlinge in Brandenburg“ (KFB) bietet im Rahmen des Projekts „Standards für die Asylverfahrens- und Sozialberatung in Brandenburg“ Beratung und Informationen für Asylsuchende sowie für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Asylsuchenden an. Ziel ist es, die Aufnahmebedingungen und den Zugang zu Informationen für Asylsuchende in Brandenburg nachhaltig zu verbessern. Durch Beratung und Erstorientierung sollen Asylsuchende in die Lage versetzt werden, ihre Rechte in sozial- und asylrechtlichen Verfahren wahrzunehmen.

Ziele und Inhalte:

  • Entwicklung und Anwendung einheitlicher Standards für die Beratung und Aufnahme von Asylsuchenden im Sinne der EU-Aufnahme- und Asylverfahrensrichtlinie
  • Weitergabe und Vermittlung der Standards an relevante Stellen auf Landesebene, in den Landkreisen und in kreisfreien Städten durch Fachveranstaltungen und Fortbildungen
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Beratungsangebot und Projektstandorte:

Die Berater*innen von KommMit e.V. bieten an den Projektstandorten im Sinne des  Rechtsdienstleistungsgesetzes individuelle Asylverfahrensberatung sowie sozialrechtliche und gesundheitliche Beratung für Asylsuchende an.

Ziele und Inhalte:

  • Aufklärung über behördliche Verfahren
  • Entwicklung aufenthaltsrechtlicher Perspektiven
  • Geltendmachen besonderer Verfahrensgarantien
  • Vor- und Nachbereitung der Anhörung
  • Erläuterung behördlicher Bescheide
  • Aufklärung über Abschiebungs- und Vollstreckungshindernisse
  • Unterstützung beim Zugang zu gesundheitlicher
    Versorgung
  • Unterstützung Asylsuchender bei der Durchsetzung
    ihrer Leistungsansprüche
  • Unterstützung bei der Einlegung von Rechtsmitteln
    bei den Gerichten
  • Erläuterung gerichtlicher Verfahren und Unterstützung
    bei der Einlegung von Rechtsmitteln

Beratungsstandorte von KommMit e.V. in Brandenburg

Eisenhüttenstadt
Evangelische Friedenskirchgemeinde
Robert-Koch-Straße 37
15890 Eisenhüttenstadt

Beratungstage: Montag mit Termin, Dienstag & Donnerstag von 10.30 – 15 Uhr

Kontakt: Eisen@kommmit.eu

Doberlug-Kirchhain
Begegnungszentrum Fachwerkhaus

Kirchstraße 5
03253 Doberlug-Kirchhain

Beratungstage: Dienstag & Freitag von 11.00 – 15.30 Uhr

Kontakt: Doki@kommmit.eu

Cottbus
Lutherstr. 16
03050 Cottbus

Beratungstage: N.N.

Kontakt: l.schmidt@kommmitbbz.de

 

Projektkoordination

KommMit – für Migranten und Flüchtlinge e.V.
Turmstr. 21, Haus M, Eingang O
10559 Berlin

Lisa Schmidt (Projektleitung)
E-Mail: l.schmidt@kommmitbbz.de

Margarete Misselwitz
E-Mail: m.misselwitz@kommmit.eu / Tel.: 030 98353731

Joachim Rüffer
Mail: j.rueffer@bbzberlin.de

 

„Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.“